Planst du eine Ägypten-Reise und überlegst, Papyrus als Souvenir zu kaufen?
Das ist eine ausgezeichnete Idee!
Papyrus ist eines der beliebtesten und authentischsten Mitbringsel aus Ägypten.
Hier erfährst du alles, was du über den Papyrus-Kauf wissen musst.
Inhaltsverzeichnis
Wo kann man Papyrus als Souvenir kaufen?
Papyrus ist hauptsächlich in Ägypten erhältlich, da dort die traditionelle Herstellung noch praktiziert wird. Die besten Anlaufstellen sind spezialisierte Papyrus-Werkstätten in Kairo, Luxor und anderen touristischen Gebieten.
Viele Hotels und Reiseveranstalter organisieren Besuche in authentischen Papyrus-Fabriken. Dort kannst du den gesamten Herstellungsprozess miterleben und Papyrus direkt vom Produzenten kaufen.
Auch in Souvenirläden und auf Märkten findest du Papyrus-Produkte. Hier solltest du jedoch besonders auf die Qualität achten, da nicht alle Angebote echten Papyrus enthalten.
Online-Kauf als Alternative
Falls du nicht nach Ägypten reist, kannst du Papyrus auch online bestellen. Spezialisierte Anbieter importieren authentische Papyrus-Kunstwerke direkt aus Ägypten.
Echten Papyrus von Fälschungen unterscheiden
Nicht alles, was als Papyrus verkauft wird, ist echter Papyrus. Viele Souvenirläden bieten Bananenblatt-Imitate oder bedrucktes Papier an.
So erkennst du echten Papyrus:
- Struktur: Echter Papyrus zeigt deutlich sichtbare Fasern in zwei Richtungen
- Flexibilität: Papyrus ist biegbar, aber nicht so flexibel wie normales Papier
- Dicke: Authentischer Papyrus ist dicker und unregelmäßiger als maschinell hergestelltes Papier
- Zerreißtest: Echter Papyrus lässt sich nur schwer zerreißen
Ein seriöser Verkäufer wird dir gerne den Herstellungsprozess erklären und kleine Proben zum Testen geben.
Beliebte Papyrus-Motive und Preise
Klassische Motive sind ägyptische Götter, Hieroglyphen und Pharaonen-Darstellungen. Besonders beliebt sind Abbildungen von Nofretete, Tutanchamun oder dem Totenbuch.
Die Preise variieren stark je nach Größe und Qualität:
- Kleine Papyri (A4-Format): 5-15 Euro
- Mittlere Größen (A3-Format): 15-40 Euro
- Große Kunstwerke: 50-150 Euro
Personalisierte Papyri
Viele Werkstätten bieten an, deinen Namen in Hieroglyphen zu schreiben. Diese personalisierten Souvenirs sind besonders beliebt und kosten meist 10-25 Euro extra.
Transport und Aufbewahrung
Papyrus ist empfindlicher als normales Papier und benötigt besonderen Schutz beim Transport. Lass dir vom Verkäufer eine stabile Röhre oder einen festen Karton geben.
Wichtige Transporttipps:
- Rolle den Papyrus niemals gegen die natürliche Faserrichtung
- Verwende Seidenpapier als Schutzschicht
- Vermeide Feuchtigkeit und extreme Temperaturen
- Transportiere große Papyri im Handgepäck
Zollbestimmungen beachten
Papyrus als Souvenir ist grundsätzlich zollfrei, da es sich um Kunsthandwerk handelt. Echte Antiquitäten dürfen jedoch nicht aus Ägypten ausgeführt werden. [Daher ist es auch wichtig, die Regeln für den Export von ägyptischer Kunst zu kennen.]
Bewahre den Kaufbeleg auf, um bei Kontrollen nachweisen zu können, dass es sich um ein legales Souvenir handelt.
Fazit
Papyrus ist ein wunderbares und authentisches Souvenir, das die jahrtausendealte ägyptische Kultur widerspiegelt. Achte beim Kauf auf Qualität und Echtheit, dann wirst du lange Freude an deinem Mitbringsel haben. Am besten kaufst du direkt in Ägypten in spezialisierten Werkstätten, wo du den Herstellungsprozess miterleben und die Qualität selbst beurteilen kannst.