Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Planst du eine Reise nach Ägypten und fragst dich, ob deine Elektrogeräte funktionieren?

Ohne den richtigen Steckdosenadapter bleiben deine Geräte nutzlos.

Vermeide böse Überraschungen am Urlaubsort!

Hier erfährst du alles über Steckdosen und Adapter für Ägypten.

Welche Steckdosen gibt es in Ägypten?

In Ägypten findest du hauptsächlich Typ C und Typ F Steckdosen. Diese unterscheiden sich deutlich von den deutschen Standards.

Typ C Steckdosen haben zwei runde Löcher ohne Erdung. Sie werden auch „Eurostecker“ genannt und sind für kleinere Geräte geeignet.

Typ F Steckdosen besitzen zusätzlich zwei seitliche Erdungskontakte. Diese sind mit deutschen Schuko-Steckern kompatibel.

Die Netzspannung beträgt in Ägypten 220V bei 50Hz – genau wie in Deutschland.

Brauche ich einen Adapter für deutsche Stecker?

Ja, du benötigst einen Adapter für die meisten deutschen Geräte. Deutsche Schuko-Stecker passen nicht in ägyptische Typ C Steckdosen.

Allerdings funktionieren deutsche Eurostecker (die flachen, zweipoligen) meist problemlos in beiden ägyptischen Steckdosentypen.

Prüfe vor der Reise deine Geräte:

  • Smartphone-Ladegeräte: Meist Eurostecker – kein Adapter nötig
  • Laptop-Netzteile: Oft Schuko-Stecker – Adapter erforderlich
  • Föhn, Glätteisen: Meist Schuko-Stecker – Adapter erforderlich
  • Elektrorasierer: Oft Eurostecker – meist kein Adapter nötig

Welchen Adapter sollte ich kaufen?

Ein Universal-Reiseadapter ist die beste Wahl für Ägypten. Dieser funktioniert weltweit und ist für zukünftige Reisen wiederverwendbar.

Achte beim Kauf auf folgende Eigenschaften:

  • Kompatibilität mit Typ C und F Steckdosen
  • Sicherheitszertifizierung (CE-Kennzeichnung)
  • USB-Anschlüsse für zusätzliche Lademöglichkeiten
  • Kompakte Bauweise für den Transport

Alternativ reicht auch ein günstiger Europa-zu-Europa Adapter, da die Steckdosentypen ähnlich sind.

eSIMs für Ägypten können hilfreich sein, um mit dem Handy online zu bleiben.

Wir empfehlen
Anker Nano Reiseadapter Weltweit,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Wo kann ich Adapter kaufen?

Adapter bekommst du in Deutschland bei:

  • Elektronikfachmärkten (Media Markt, Saturn)
  • Online-Shops (Amazon, eBay)
  • Drogeriemärkten (dm, Rossmann)
  • Kaufhäusern und Reisezubehör-Geschäften

In Ägypten findest du Adapter in Hotels, Souvenirshops (wo du auch ägyptische Souvenirs kaufen kannst) oder Elektronikgeschäften – jedoch oft zu höheren Preisen.

Besondere Hinweise für Ägypten

Stromausfälle kommen in Ägypten häufiger vor als in Deutschland. Lade deine Geräte bei jeder Gelegenheit auf.

In älteren Hotels oder Unterkünften können die Steckdosen locker sitzen. Prüfe den festen Sitz deines Adapters vor dem Anschließen teurer Geräte.

Manche Hotels stellen Adapter kostenfrei zur Verfügung. Frage bei der Ankunft an der Rezeption nach.

Powerbanks als Alternative

Eine geladene Powerbank reduziert deine Abhängigkeit von Steckdosen. Besonders praktisch für Ausflüge und längere Touren.

Achte bei Flugreisen auf die Kapazitätsbegrenzungen der Airlines (meist maximal 27.000 mAh).

Wir empfehlen
INIU Power Bank, 20000mAh 22.5W
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fazit: Vorbereitung ist alles

Ja, du brauchst einen Steckdosenadapter für Ägypten – zumindest für Geräte mit deutschen Schuko-Steckern. Eurostecker funktionieren meist ohne Adapter.

Ein Universal-Reiseadapter für 10-20 Euro erspart dir viel Ärger und ist eine lohnende Investition. Kaufe ihn am besten vor der Reise in Deutschland.

Vergiss nicht, deine Powerbank aufzuladen und prüfe die Steckertypen deiner wichtigsten Geräte vor der Abreise. So startest du entspannt in deinen Ägypten-Urlaub!

Hans ist Ägypten-Experte und begeistert mit Tipps zu den besten Sehenswürdigkeiten und historischen Stätten des Landes der Pharaonen.